
Kunststoffteile originalgetreu in den Händen zu halten, bevor ein Werkzeug gebaut wird - dies ist für jeden Konstrukteur die Nagelprobe seiner Arbeit.
Stimmen die Maße und ist die Funktionalität der Kunststoffteile gegeben?
Waren meine Berechnungen richtig?
Oftmals zeigen sich Defizite erst am tatsächlichen Objekt und nicht in den 3 D – Darstellungen.
Mit verschiedenen Rapid Technologien können wir Ihre Produktidee vom 3 D – Datensatz über Design- und Funktionsmuster, Vor- und Kleinserien bis zu serienidentischen Teilen umsetzen.
Bevor Werkzeugkosten auftreten, erhalten Sie in kürzester Zeit die Möglichkeit, das Aussehen und die Funktion zu überprüfen. Die so gewonnenen Erkenntnisse erlauben es, die Entwicklungszeit wesentlich zu verkürzen und Kosten zu sparen.
Stereolithographie, Vakuumgießen oder Kunststoff - Lasersintern sind verfügbare Verfahren, auf die wir zugreifen können.